Was wir bieten?

1. Fachkräftevermittlung

  • Vermittlungsvorschläge und persönliche Auswahlgespräche
  • Beratung beim Abschluss der Arbeitsverträge
  • Visumantrag für Deutschland


2. Anerkennung in Deutschland

  • Unterstützung bei den Sprachkursen B2
  • Unterstützung bei der Kenntnisprüfung Vorbereitungskurs


3. Begleitung der Fachkräfte

  • Orientierungstraining
  • Integrationsbetreuung
  • Behördenbegleitung




Wie Sie profitieren?

  • Sie als Arbeitgeber gewinnen sprachlich und fachlich gut vorbereitete Pflegefachkräfte in Anerkennung 
  • Durch den Anerkennungsprozess als Pflegefachkraft in Deutschland können Sie als Arbeitgeber offene Stellen von Pflegefachkräfte mit gut qualifiziertem Personal besetzen und lange behalten.



  • 20230926_144146_1
  • c0dfb68661003d2a6f0fa0bc86db9a4
  • Bild6
  • Bild4
  • WeChat Image_20240317232848
  • Bild5
  • c4c37917a79d5bc468a0a9353afccc5
  • 20230727_145802 (2)
  • 2db4e799d90f1d071c32095350d05d3
  • 1b79fa1aebe1dd61186f08b00e6cb95
  • 20230727_145607





Bewerbungs­qualifikationen

Alle Kandidaten sind fachlich gut ausgebildet und verfügen mindestens über das Sprachniveau B1


Berufsausbildung

Alle Bewerberinnen und Bewerber haben in ihrem Heimatland eine Ausbildung zur Pflegefachkraft abgeschlossen.

 

Sprachkompetenz

Alle unsere Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1, die durch ein offizielles Goethe-Zertifikat nachgewiesen werden.


Anerkennung als Pflegefachkraft in DE

Um in Deutschland als Pflegefachkraft anerkennt zu werden müssen die Kandidaten folgende Schritte durchlaufen:

 

Sprachkurs B2 (4  Monaten)

Die Kandidaten besuchen zuerst den B2 Sprachkurs parallel zu der Arbeit als Pflege­helfer. Dieser Sprachkurs findet bei einer Pflegeschule oder Sprachschule vor Ort statt oder durch unsere Sprach Training Kurs.

 

Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung (5 Monate)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des B2 Sprachkurses sollen die Kandidaten den Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege besuchen sowie an der anschließenden Kenntnisprüfung teilnehmen.




          




Unsere Partners

  • Arche Noris
  • AWO
  • Römergarten
  • Rotes Kreuz
  • Rummelsberger


"Die tiefgreifende Kenntnis der internationalen Rekrutierungslandschaft durch GG&C war in der Qualität der von ihnen vorgestellten Kandidaten offensichtlich."                 

--AWO Kreisverband Nünberger Land


"GG&C hat Kandidaten nach unseren spezifischen Anforderungen und Branchenstandards sorgfältig ausgewählt. Die Gründlichkeit ihres
Auswahlprozesses gewährleistete, dass nur die qualifiziertesten und kompetentesten Personen für die Positionen in Betracht gezogen wurden."


--Bayerisches Rotes Kreuz, Senioren-Park Buxheim


"GG&C pflegte offene und transparente Kommunikationskanäle, gab
regelmäßige Updates zum Stand des Rekrutierungsprozesses und ging schnell auf etwaige Fragen oder Anliegen ein."

-Römergarten Seniorenresidenzen




 
 
E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn